


Chinas ständige Vertretung der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung
Seit mehr als 30 Jahren betreibt das Unternehmen verschiedene Investitionen, Bau aufträge, ausländische Arbeits kooperation sowie Import-und Exporthandel mit Händlern aus mehr als 40 Ländern und Regionen der Welt. Es hat nacheinander in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Schweden und anderen Ländern in der Europäischen Union tätig., Japan, Singapur, Thailand, Laos und andere Länder in Asien, kuwait, Ägypten, Marokko und andere Länder in Westasien und Nordafrika sowie Jamaika in der Karibik haben Niederlassungen und Büros eingerichtet.
- Beschreibung
-
Chinas ständige Vertretung der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung
Das Bürogebäude der Repräsentanz des Ständigen Vertreters Chinas bei der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (im Folgenden als Gongfa-Gebäude bezeichnet) ist im modernistischen Baustil gehalten und neu und modern. Das neue Gebäude ist funktional und komplett, mit einem hohen Maß an intelligentem Büro und komfortablen Lebensbedingungen, und das Umweltschutzkonzept ist sehr fortschrittlich. Während des Bauprozesses haben die leitenden Angestellten des Handelsministeriums die Baustelle inspiziert und der Disziplin Bauqualität und Bauorganisation gute Noten verliehen. Das Projekt wurde im September 2006 von 37 Kommunen und der Wiener Baupolizeistation abgenommen und im November dieses Jahres vom Abnahmeteam, das aus Experten des Servicebüros des Handelsministeriums bestand, erfolgreich angenommen und wurde offiziell zur ständigen Zweigstelle Chinas der Vereinten Nationen in Wien. Ein neuer wichtiger Büroraum. Im Juni 2007 wurde das Gongfa-Gebäude von der Wiener Stadtregierung als eines der zehn wichtigsten aufstrebenden Gebäude in Wien 2006 ausgewählt. Derzeit ist das Gebäude ein markantes Symbol am Donaukanal in Wien und zieht viele Architekturbegeisterte und Fotografen an.ParameterProjektort: Wien, Österreich
Bauzeit: 2005-2008
Baufläche: 3780 m2
Aufgabengebiete: Generalunternehmung
Schlüssel wörter: